Am 1.
Januar 1996 wurde die Geschäftsleitung an
Kurt Ziegler
(Elektrotechniker-Meister) übertragen.
Kurt Ziegler arbeitete nach seiner Elektro-Installateur Lehre
bei der Firma Elektro-Hecht in Reutlingen zunächst als Obermonteur bei der AEG-Montage
(heute Cegelec) in Stuttgart und
wechselte 1984 in die Projektabteilung.
Sein "Baby" ist die Verwaltungszentrale des
DaimlerChrysler-Konzerns in Stuttgart-Möhringen, bei der er über 4
Jahre als technischer Projektleiter im Bereich der
Energieversorgung und Automatisierung die gesamte Planung und
Dokumentation erstellte. Auch weitere Großprojekte - z.B. Forschungszentrum Ulm, MTU
Friedrichshafen,
BADER-Versand Pforzheim, HNO-Klinik Tübingen, Medizinische
Klinik Tübingen, Vereinigte Postversicherung Weilimdorf,
Musikhochschule Stuttgart und weitere - wurden von ihm technisch
geplant.
1989 bereits machte er sich mit einem
CAE-Planungsbüro selbständig und legte 1993 vor der
Handwerkskammer Reutlingen die Meisterprüfung ab. Die
Einzelfirma wurde dann 1994 in die ZIEGLER TECHNIK GMBH
überführt und diese wiederum nach der Betriebsübergabe in die
ZIEGLER ENGINEERING GmbH integriert.
Die ZIEGLER ENGINEERING GmbH wurde in der
Folgezeit straff auf
Kernbereiche spezialisiert.
Diese waren - und sind auch
heute noch
Elektrische
Beheizungen
Strömungs-Sensoren
Leckwarn- und Ortungssysteme
Energietechnik
Messtechnik (zum 1.1.2019 auf Grund der Preispolitik von Testo
beendet)
▲
Seitenanfang
|